Bei Bullet Time friert die Zeit ein, so dass man sich (bisher) in einer vorgegebenen Zeitspanne eine Strategie überlegen kann, um seine übermächtigen Gegner durch den Zeitvorteil zu überlisten. Diese wunderbare Gamesoption hat nun Piotr Iwanicki und sein Team zum Grundprinzip eines bahnbrechenden neuen Games gemacht: SUPERHOT.
Das Grundprinzip ist - wie es sich für gute Ideen gehört - dabei simpel: SUPERHOT ist der erste First Person Shooter, in dem sich die Zeit nur bewegt, wenn du dich bewegst. Hört sich einfach an, ist aber ein vollkommen neues Spielgefühl.
Scheinbar aussichtslose Situationen wie der (anfangs unbewaffnete) Kampf gegen drei Bewaffnete im engen Fahrstuhl werden so zu einem Puzzle der innovativen Art, die selbst erfahrenste Gamer schnell überzeugen. Wobei Art problemlos auch im Sinne von Kunst genutzt werden kann, denn auch die Storyline ist von der besten Art: Auf simulierter DOS-Ebene dringt der Spieler durch die Hilfe eines unbekannten Hackers in einen Kampfsimulationscomputer eines Unternehmens ein, bei dem der Spieler schon sehr bald mehr ist als nur ein Gamer. Nur soviel: Es geht um Überwachung und "Big Brother" und den Machern gelingt es, damit nachdenklich zu machen.
Aber zurück zum eigentlichen Game: SUPERHOT ist zweifelsohne eines der, wenn nicht das beste Game im FPS-Bereich im zugegebenermaßen noch jungem Spielejahr 2016, wenn es um innovative Spielfreude geht. Ein eindeutiges "must have" für alle Shooter-Fans, die etwas wirklich Neues erleben wollen.
SUPERHOT gibt es ab dem 25. Februar 2016 hier bei Steam.
<iframe width="550" height="309" src="https://www.youtube.com/embed/9_WE190zPa4?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen=""></iframe>