Das in einer fernen Zukunft angesiedelte Battleborn ist ein First-Person-Shooter mit 25 einzigartigen Comic-Helden, die eine sehr eigenwillige Allianz bilden, um den letzten Stern des Universums vor einem mysteriösen Gegner zu retten, der alles daran setzt, ihn zu zerstören.
Das Spiel kombiniert hoch stilisierte Grafik mit Gearbox' branchenweit anerkannt gut abgestimmten Koop-Kämpfen und bietet eine Fülle von Inhalten, die mit der umfangreichen Auswahl der 25 Helden gespielt werden können, darunter ein episodischer Story-Modus und drei kompetitive Multiplayer-Modi.
Christoph Hartmann, Präsident von 2K: "Ebenso wie die beliebte Borderlands-Reihe, so besticht auch Battleborn durch Gearbox’ unvergleichlichen Humor, das tiefgehende, spaßige Gameplay, eine fesselnde, episodische Story und ein enormes Wiederspielbarkeitspotenzial." "Battleborn ist das Ergebnis von fünf Jahren leidenschaftlichen Schöpfer- und Erfindergeists des besten Spieleentwickler-Teams, von dem ich mir je hätte erträumen lassen, mit ihm arbeiten zu dürfen," ergänzt Randy Pitchford, Präsident von Gearbox Software.
Battleborns Story-Modus ist eine mehrere Kapitel umfassende Erzählung, die solo oder als Kooperation mit bis zu fünf Freunden (per Splitscreen) und online gespielt werden kann. Jedes Kapitel ist wie die Episode einer Fernsehserie aufgemacht, deren Handlung sowohl in sich abgeschlossen ist als auch den übergeordneten Handlungsbogen des Spiels weiterführt.
Die drei kompetitiven Multiplayer-Modi des Spiels können von bis zu zehn Spielern online in actiongeladenen 5-gegen-5-Matches gespielt werden:
· Capture: Die Heldenteams treten in einem rasanten Deathmatch gegeneinander an und müssen Ziele auf der Karte einnehmen und halten, um zu gewinnen.
· Schmelze: Die Heldenteams müssen ihre Schergen auf deren Weg in den Tod im Zentrum der Karte geleiten. Es gibt Punkte für jeden Schergen, der sich in die Brennkammer stürzt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt.
· Überfall: Die Heldenteams müssen die Wächter-Roboter ihrer Basis gegen ganze Wellen KI-gesteuerter Schergen verteidigen und dabei an der Seite ihrer eigenen Schergen zusammenarbeiten, um die Wächter-Roboter der gegnerischen Basis zu zerstören.
2K und Gearbox wollen neben kostenpflichtigen DLCs das Game auch nach der Veröffentlichung mit vielen kostenlosen Inhalten unterstützen, darunter fünf neue spielbare Helden, zusätzliche kompetitive Multiplayer-Modi, Karten, Balance-Updates und Community-Features.
Ebenfalls erhältlich ist Battleborn Tap, ein brandneues, kostenloses Mobilspiel für iOS und Android, mit dem man das Battleborn-Universum unterwegs erleben kann.
Insgesamt beeindruckt Battleborn durch den knallbunten professionellen Comic-Style bzw. die unverwechslebare Grafik sowie ein ausgeklügeltes, faires Multiplayer-Helden-System, der Fights selbst für Anfänger dieses Genres zu einem wahren Genuss macht. Ach ja, Humor spielt natürlich auch wieder eine gewichtige Rolle - wie es sich für die Macher von Borderlands gehört. Kurz gesagt: Battleborn ist ein klarer Kauftipp.
<iframe src="https://www.youtube.com/embed/uYoK9DUjypc" frameborder="0" height="309" width="550"></iframe>