Bastelanleitung und Rezepttipp mit Avocados: Vom Kern bis zur Schale

Avocado-Kerne sind nicht nur Abfall – sie sind ein toller Bastelrohstoff! In dieser Anleitung zeigen wir dir, wie du aus den Kernen und der Schale kleine Kunstwerke zaubern kannst. Mit ein wenig Geduld und Fantasie entstehen einzigartige Kreationen. Also schnapp dir deine Avocado, leg los und entdecke die spannende Welt des natürlichen Bastelns!

Und zum Schluss gibt es noch ein spannendes Rezept rund um Avocados!

(c) Freepik AI

Materialien:

  • Avocadokerne
  • Avocadoschalen
  • Acrylfarben auf Wasserbasis oder biologisch abbaubare Farben
  • Pinsel (für das Bemalen)
  • Schale oder Behälter zum Reinigen der Kerne und Schalen
  • ggf. Schere, Kleber (für Verzierungen)

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Vorbereitung der Avocadokerne:
    Avocadokerne reinigen:
    Entferne die Schalenreste vom Avocadokern, indem du ihn vorsichtig abspülst. Dann auf einem Küchentuch oder Papierhandtuch trocknen lassen.
    Formen checken: Achte darauf, dass der Kern die typische eiförmige Form behält, um als Osterei verwendet zu werden. Originelle neue Ei-Formen sind aber auch kreativ.
     
  2. Bemalen der Avocadokerne:
    Farbe auswählen: Wir empfehlen die Verwendung von Farben auf Wasserbasis oder Acrylfarben, da diese umweltfreundlicher sind.
    Bodenfarbe: Streiche den Kern zunächst mit einer Grundfarbe (z.B. Pastellfarben für ein Osterflair) und lasse diese gut trocknen.
    Muster auftragen: Sobald die Grundfarbe getrocknet ist, kannst du mit verschiedenen Designs weitermachen. Male z.B. Streifen, Punkte, Blumen oder kleine Tiermotive (wie Hühner oder Hasen).
    Trocknen lassen: Lasse die bemalten Avocadokerne vollständig trocknen, damit die Farben gut halten.
     
  3. Vorbereitung der Avocadoschalen:
    Reinigen: Entferne alle Fruchtfleischreste und wasch die Schalen in einer Schüssel mit Wasser gründlich aus. Trockne sie gut ab.
    Innen bemalen oder befüllen: Du kannst die Innenflächen der Avocadoschalen mit einer schönen Farbe bemalen, um sie noch dekorativer zu machen.
    Alternativ kannst du die Schalen auch befüllen. Fülle sie zum Beispiel mit etwas dekorativen Sand, getrockneten Blumen oder kleinen Frühlingsdekorationen, um die Schalen als Tischdeko zu verwenden.
     
  4. Verzierung der Avocadoschalen (optional):
    Verzieren: Du kannst auch kleine Papierschmetterlinge, Bänder oder natürliche Materialien wie Moos oder getrocknete Blüten an den Schalen befestigen, um den natürlichen Look zu unterstreichen.
    Befüllung: Fülle die bemalten Schalen mit kleinen Ostereiern (entweder Schokoladeneier oder andere Mini-Dekos), um eine charmante Osterdekoration zu kreieren.
     
  5. Trocknen und Präsentation:
    Lass alle Elemente gründlich trocknen, bevor du sie präsentierst oder verwendest, um sicherzustellen, dass die Farben nicht verwischen oder abblättern.

Tipp: 
Kreative Ergänzungen: Du kannst zusätzlich Naturmaterialien wie kleine Zweige, Moos oder getrocknete Blumen verwenden, um den nachhaltigen Look zu vervollständigen und eine noch persönlichere Note hinzuzufügen.
 

Rezepttipp:

Zutaten:
1 Scheibe Sauerteig-Toast
25 g zerdrückte Avocado, gewürzt mit Meersalz und Nativem Olivenöl Extra
Eine Handvoll reifer Kirschtomaten
Petersilie (eine Mischung aus pflanzlichem Öl und gemischten Kräutern und Gewürzen)
50 g Feta

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für die Avonaise in einer kleinen Schüssel vermengen und mit einem Pürierstab glattrühren. Nach Belieben würzen. Wenn Sie keinen Pürierstab haben, können Sie auch einen Schneebesen verwenden, aber dies wird etwas länger dauern. Die Avocados vor dem Rühren pürieren.
  2. Die Avonaise zusammen mit den Kartoffeln, Frühlingszwiebeln, Sellerie und Petersilie verrühren. Nach Belieben würzen.
  3. Ggf. mit Gemüse/Kräutern, Chiliflocken, Rauchpaprika und einem Avocadoröschen servieren

Quelle: World Avocado Organisation