Größter Launch bisher: Canva Visual Suite 2.0 definiert Kreativität und Produktivität neu

Canva stellt auf dem Canva Create 2025 Event die Visual Suite 2.0, neue KI-Design-Tools, Spreadsheets, Data Storytelling und weitere leistungsstarke Tools vor, die die kreative Zusammenarbeit weltweit verändern.

(c) Canva | Canva Create Events 2025

  • Die All-In-One Visual Suite: Alle Inhalte. Ein Tool. Maximale Effizienz
  • Canva Sheets: Neue visuelle Gestaltung von Tabellen und Tabellenkalkulationen - leistungsstark und vernetzt
  • Datenvisualisierung: Komplexe Daten sofort in interaktive und ansprechende visuelle Stories verwandeln
  • Ausweitung von Magic Studio: Personalisierte, markengerechte Inhalte in Sekundenschnelle
  • Canva AI: Gestaltung in Echtzeit mit Erstellung und Bearbeitung von Designs, Texten und Bildern
  • Canva Code: Erstellen interaktiver Designs aus klar formulierten Textvorgaben, die die Möglichkeiten des Programmierens für jede Person zugänglich machen
  • Leistungsstarke Fotobearbeitung: Eigenständige und integrierte Fotobearbeitung, mit professionellen Tools für ultimative Gestaltungsfreiheit

LOS ANGELES, April 10, 2025 – Canva, die weltweit einzige All-in-One-Plattform für visuelle Kommunikation, hat heute die Visual Suite 2.0 vorgestellt - die größte Produkteinführung des Unternehmens seit seiner Gründung im Jahr 2012. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz setzt Canva damit neue Maßstäbe rund um die Art und Weise, wie Teams Inhalte erstellen, bearbeiten und kommunizieren. Die neuen Funktionen sollen die Lücke zwischen Kreativität und Produktivität schließen und ein neues Kapitel von KI-gestütztem Design, nahtloser Inhaltserstellung und leistungsstarker Personalisierung einläuten.

Die Visual Suite 2.0, die auf dem Canva Create Event im SoFi-Stadion in Los Angeles vorgestellt wurden, ermöglichen es der schnell wachsenden Canva Community, mit nun mehr als 230 Millionen aktiven Nutzern jeden Monat, kreative Inhalte zu gestalten, wie nie zuvor. Das neue Feature-Set umfasst eine Reihe bahnbrechender Funktionen, von dynamischen, visuell ansprechenden Kalkulationstabellen über fortschrittliche Datensimulationen und konversationelles Design bis hin zu skalierbaren, personalisierten Inhalten und bahnbrechenden Möglichkeiten zur Gestaltung immersiver, interaktiver Erlebnisse. Diese Tools stärken Canvas Rolle als Marktführer im Bereich der visuellen Kommunikation, indem sie die Art und Weise revolutioniert, wie Teams weltweit einfache Inhalte erstellen und komplexe Prozesse steuern.

„Wir freuen uns, mit der Visual Suite 2.0 die größte Produkteinführung seit der Gründung von Canva vor mehr als einem Jahrzehnt vorzustellen. Jedes Jahr tauschen sich 230 Millionen Menschen in unserer Community über Millionen von Ideen aus, und immer wieder hören wir den Wunsch, Kreativität und Produktivität in einen einzigen, nahtlosen Fluss zu bringen“, sagt Melanie Perkins, Mitbegründerin und CEO von Canva. „Wir sind begeistert, dass wir es Menschen, mit Hilfe von Canva, einfacher machen, kreative Konzepte umzusetzen - ob optimierte Workflows oder individuell abgestimmte Designvorschläge – mit einer Plattform, die Sie kreativ unterstützt.”

Die treibende Kraft hinter der weltweiten visuellen Kommunikation

Der rasante Wachstum von Canva hält weiter an. Seit der Einführung der Canva Visual Suite im Jahr 2022 haben sich mehr als 145 Millionen User auf der Plattform angemeldet. Aktuell werden mehr als 376 Designs pro Sekunde auf Canva erstellt. Eine insgesamt stolze Zahl von 34 Milliarden Designs weltweit, seit der Einführung der Plattform im Jahr 2013. Die Visual Suite von Canva ist bei Einzelpersonen, Teams und Unternehmen gleichermaßen allgegenwärtig - sie wird in mehr als 190 Ländern und von mehr als 95 % der Fortune 500 genutzt, darunter bekannte Namen wie T-Mobile, Salesforce, und FedEx. Die zunehmende globale Integration von Canva in den Reihen der einflussreichsten Unternehmen der Welt hat dazu beigetragen, dass das Unternehmen einen Jahresumsatz von mehr als 3 Milliarden US-Dollar erzielt hat, was einem Wachstum von mehr als 30 % im letzten Jahr entspricht. Auf dem Canva Create Event zeigen Unternehmen wie Docusign, wie sie Canva nutzen, um ansprechende, markengerechte Inhalte in großem Umfang zu erstellen. Docusign zum Beispiel nutzt Canva, um sein globales Rebranding zu skalieren, indem es Tausende von Assets rebrandet und dem Kreativteam über 500 Stunden Zeit bei der Anpassung an die Markenidentität spart.

Visual Suite 2.0 – Revolutionäre neue Ansätze zur kreativen Gestaltung

Mit der Visual Suite 2.0 präsentiert Canva neue Wege, kreatives Arbeiten noch effizienter und wirkungsvoller zu gestalten – durch gezielte Weiterentwicklungen der meistgenutzten Funktionen. Ganz gleich, ob Du ganze Kampagnen erstellen, komplexe Daten visualisieren oder markengerechte Inhalte in Sekundenschnelle anpassen möchtest, diese Innovationen werden die Zukunft von Arbeit, Kreativität und Teamarbeit neu definieren.

  • Visual Suite in One Design - eine Revolution, die die Art und Weise, wie Teams gestalten, neu definiert: Zum ersten Mal können alle Inhalte - von Dokumenten und Präsentationen bis hin zu Websites- auf einer einzigen Seite und in einem einheitlichen Format erstellt werden. Dies macht separate Tools, vereinzelte Arbeitsabläufe und lose Dateien überflüssig. Ganze Kampagnen - angefangen mit der Planung und dem Briefing bis hin zum Design und der Bereitstellung - können so in einem einzigen, nahtlosen, kollaborativen Bereich stattfinden.
  • Canva Sheets - Visuell orientierte, interaktive Tabellen, die sich nahtlos in den kreativen Workflow der Nutzenden integrieren: Jahrzehntelang galten Kalkulationstabellen als komplex, unflexibel und wenig benutzerfreundlich. Studien von Canva zeigen: Fast 70 % der Fachkräfte, die regelmäßig mit Daten arbeiten, haben Schwierigkeiten mit traditionellen Tabellenprozessen – von der Dateneingabe bis zur Analyse. Canva Sheets bietet ein völlig neues, visuelles und intelligentes Benutzererlebnis, bei dem Daten, Text und Design nahtlos zusammenfließen. Gemeinsam mit dem Magic Studio vereinfacht Canva Sheets datengesteuerte Aufgaben – etwa durch Magic Insights, das automatisch wichtige Kennzahlen erkennt, oder Autofill, das intelligente Vorschläge für Dateneingaben liefert. So wird es intuitiver denn je, Daten in aussagekräftige und visuell ansprechende Ergebnisse zu verwandeln.
  • Magic Studio in großem Umfang - personalisierter, markengerechter Content in noch nie dagewesener Geschwindigkeit und Größenordnung: Da die Nachfrage nach Inhalten über Formate, Teams und Kanäle hinweg immer weiter wächst, verwandelt ‚Magic Studio - Kreativität ohne Grenzen‘ Tabellenkalkulationen in leistungsstarke Content-Plattformen. Die in Canva Sheets integrierte Lösung ermöglicht es Teams, große Mengen an Inhalten in Sekundenschnelle zu erstellen. Von Marketingkampagnen für mehrere Märkte bis hin zu Vertriebskontakten und interner Kommunikation können Vorlagen sofort mit dynamischen Dateneingaben gefüllt werden, was den manuellen Aufwand verringert, die Produktion beschleunigt und die Einheitlichkeit an jedem neuen Anlaufpunkt gewährleistet.
  • Magic Charts - Komplexe Daten im Handumdrehen in eindrucksvolle, interaktive visuelle Geschichten umwandeln: Daten waren lange Zeit unübersichtlich, statisch und für jeden Laien unzugänglich. Magic Charts ändert das und macht es jedem leicht, reine Datensätze in Sekundenschnelle in dynamisches, visuelles Material umzuwandeln. Von scrollbaren Berichten und animierten Diagrammen bis hin zu atemberaubenden Infografiken - dieses leistungsfähige KI-Tool bildet die Brücke zwischen Daten und Design und versetzt jedes Team in die Lage, neue Erkenntnisse klar und kreativ zu kommunizieren.
  • Canva AI - Design in Unterhaltungsgeschwindigkeit: Leere Seiten gehörten früher zu den größten Kreativblockaden für Teams. Jetzt bringt eine einfache Beschreibung der visuellen Darstellung die Kreativität ins Rollen. Canva AI ist ein sprachgesteuerter, konversationsfähiger Kreativpartner, der alle generativen KI-Tools von Canva in einem nahtlosen Arbeitsablauf vereint und jedem hilft, in Sekundenschnelle von der Idee zur Ausführung zu gelangen. Ob Texte, Folien, Bilder, oder die Bearbeitung von Fotos und die Größenanpassung von Entwürfen, alles geschieht mit nur einer Eingabeaufforderung oder Deiner Stimme. Canva AI wird zunächst in den USA und Großbritannien verfügbar sein, andere Märkte werden folgen.
  • Canva Code - stark und leistungsfähig, aber nicht komplex: Die Gestaltung interaktiver Inhalte erforderte bisher oft technisch-komplexe Tools oder Umwege. Canva Code hilft dabei, Hürden zu beseitigen, um mit einfachen Prompts mehr Interaktivität in Designs zu bringen. Von Taschenrechnern über Formulare bis hin zu Karteikarten - Canva Code verwandelt statische Inhalte in dynamische Erlebnisse, und das alles innerhalb der Canva Plattform, ohne dass Kodierung oder externe Tools erforderlich sind. Ob für Websites, Unterrichtsmaterialien oder Präsentationen - interaktive Designs sind jetzt nur noch ein paar Worte entfernt.
  • Canva Photo Editor - professionelle, KI-gestützte Bearbeitung leicht gemacht: Bilder in Studioqualität zu gestalten ist jetzt so einfach wie das Anpassen einer Canva-Vorlage. Mit der Integration in die Visual Suite präsentiert sich der Canva Photo Editor als ein noch intuitiveres und effizienteres Tool, das Produktivität und Nutzererlebnis gleichermaßen steigert - egal, ob es um die Arbeit an einem Entwurf oder um eine schnelle Bearbeitung und den Export geht. Zu den transformativen Funktionen gehören die KI-gestützte Point-and-ClickBearbeitung zum präzisen Ändern ausgewählter Elemente, KI-generierte Hintergründe, die Beleuchtung und Layout berücksichtigen, sowie müheloses Entfernen oder Ersetzen von Objekten.

Verantwortungsbewusstes Design

Alle KI-Tools von Canva, einschließlich Canva AI und Magic Studio, werden von Canva Shield unterstützt – dem umfassenden Sicherheits- und Ethikansatz des Unternehmens für einen verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit KI. Dazu gehören Input- und Output-Moderation, Sicherheitsfilter, Bias-Minderung und klare Benutzerkontrollen über die Verwendung von Daten beim KI-Training.

Canva sieht KI als ein Werkzeug, das die menschliche Kreativität verstärkt und nicht ersetzt, und setzt sich für eine verantwortungsvolle und transparente Entwicklung von KI ein. Über den branchenführenden 200-Millionen-Dollar-CreatorFonds hat Canva bereits Millionen an KI-Lizenzgebühren ausgezahlt und damit sichergestellt, dass Urheber fair entlohnt werden, wenn ihre Inhalte in KI-generierten Designs verwendet werden. Kreative erhalten laufende Zahlungen, wenn ihre Inhalte in veröffentlichten KI-Outputs verwendet werden, und haben weiterhin Anspruch auf monatliche Tantiemen, wenn sie sich für KI-Training entscheiden.

Über Canva

Canva wurde 2013 den Usern zur Verfügung gestellt und ist die weltweit führende All-in-One-Plattform für visuelle Kommunikation und Zusammenarbeit. Canva wurde entwickelt, um kreatives Gestalten für alle zugänglich zu machen – und unterstützt Unternehmen, kleine Betriebe und Nutzende in mehr als 190 Ländern weltweit. Egal, ob Anfänger oder kreativer Profi, Canva stellt sicher, dass die Nutzer alles haben, was sie brauchen, um eine Idee in etwas Eindrucksvolles zu verwandeln. Canva stützt sich auf die weltweit umfangreichste Bibliothek mit von Designteams erstellten Inhalten und wird von einer Reihe von Produkten und proprietären KI-Tools unterstützt, die Einzelpersonen und Teams das Erstellen, Zusammenarbeiten und Kommunizieren erleichtern.

 

Quelle: Canva