Frühlingskick im Glas: Die 4 besten Smoothies für mehr Energie & Balance

Die Tage werden länger, die Sonne wärmer – Zeit, sich aus dem Winterschlaf zu schälen und das Leben wieder nach draußen zu verlegen. Mit dem Frühling erwacht auch die Lust auf Leichtigkeit und Frische, die Körper und Geist in Schwung bringen. Besonders beliebt: nährstoffreiche Snacks, die voller Ballaststoffe, Vitamine und gesunder Fette stecken – ideal, um neue Energie zu tanken und die Verdauung sanft zu unterstützen.

(c) Freepik AI | World Avocado Organisation

Smoothies: Mehr als nur ein Trend

Ob als schnelle Erfrischung nach dem Workout oder als gesunder Energiekick vor einem langen Arbeitstag – Smoothies sind die ideale Möglichkeit, den Körper mit einem leichten, aber nährstoffreichen Snack oder Drink zu versorgen. Perfekt, um neue Kraft zu tanken, sich auf die nächste Herausforderung vorzubereiten oder einfach einen wohltuenden Moment der Erholung zu genießen – ganz ohne schlechtes Gewissen und voller Geschmack.

Superfoods für mehr Energie

Superfoods mit vielen Makronährstoffen sind wichtig für Stoffwechsel, Muskelfunktion und Regeneration. Mit einer Mischung aus frischem Obst, gesunden Fetten und pflanzlichen Proteinen bieten Smoothies eine nährstoffreiche Basis, die dazu beitragen kann, die Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Muskeln zu fördern. Sie helfen auch, Entzündungen zu reduzieren und sorgen für einen ausgewogenen Lebensstil. Bei der Kreation von Smoothies sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Doch eine ausgewogene Ernährung bedeutet nicht nur, auf das zu achten, was man isst, sondern auch, wie man es kombiniert.

Die World Avocado Organisation präsentiert die 4 besten Zutaten für den perfekten Smoothie:

  1. Avocado - Avocados enthalten viele wichtige Mineralstoffe und Vitamine, darunter Magnesium, Kupfer, Kalium, Mangan, Vitamin C, E, K und einige Vitamine der B-Gruppe [1]. Sie enthalten zudem auch wenig Zucker, Salz und LDL-Cholesterin und sind daher das perfekte Lebensmittel für alle, die sich gesund ernähren wollen. Avocados sind dank ihres hohen Gehalts an gesunden, einfach ungesättigten Fettsäuren eine einzigartige Frucht. Diese Fette können dazu beitragen, den LDL-Cholesterinspiegel im Blut zu senken, was das Risiko von Herzkrankheiten und Schlaganfällen verringern kann [2]
  2. Acai Beeren - Acai-Beeren sind unglaublich reich an Antioxidantien, insbesondere an Anthocyaninen, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Sie unterstützen die Hautgesundheit, fördern die Verdauung und tragen zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Acai bietet zudem eine natürliche Energiequelle und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
  3. Ingwer - Ingwer ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Er unterstützt das Immunsystem, hilft bei der Verdauung und lindert Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden. Ingwer fördert die Blutzirkulation, wirkt als natürlicher Schmerzhemmer und kann sogar helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Zudem gibt er deinem Smoothie eine angenehme Schärfe und einen erfrischenden Geschmack!
  4. Hanfsamen - Hanfsamen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein und enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Sie sind zudem reich an gesunden Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und Entzündungen im Körper reduzieren. Hanfsamen fördern die Hautgesundheit, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und tragen zur allgemeinen Regeneration bei. Außerdem sind sie reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verstärken.

Weitere Tipps: Für einen natürlichen Geschmack empfiehlt es sich, auf Zuckerzusätze zu verzichten und stattdessen natürliche Süßungsmittel wie Datteln oder Honig zu verwenden. Durch die Wahl von pflanzlicher Milch oder Wasser als Basis lässt sich die Konsistenz des Smoothies ganz nach Wunsch anpassen, sodass er perfekt zu den eigenen Vorlieben passt und dennoch alle wichtigen Nährstoffe liefert.

Kaum etwas lässt sich so unkompliziert in den Alltag integrieren wie eine ausgewogene Ernährung – zum Beispiel in Form eines gut zusammengestellten Smoothies.

Wer nicht selbst kreativ werden möchte, findet hier köstliche Rezept-Inspirationen von der World Avocado Organisation zum Nachmixen:

Grüner Avocado Smoothie

Für: 2 Personen

Zutaten
1 Avocado, Kern und Schale entfernt
Saft von ½ Orange
Saft von ½ Zitrone
1 gefrorene Banane, in Stückchen geschnitten
2 Teelöffel Vanilleextrakt
150 ml ungesüßte Mandelmilch
1 Esslöffel Hanfsamen

Ausrüstung
Küchenmaschine oder Mixer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten pürieren, bis sie glatt sind.
  2. Fügen Sie zusätzliche Mandelmilch hinzu, wenn Sie den Smoothie dünner haben möchten.
  3. Mit einem wiederverwendbaren Strohhalm servieren.

PRO Portion: 230 Kalorien, Fett 17,0g, Gesättigte Fettsäuren 3,2g, Kohlenhydrate 12,9g, Zucker 10,5g, Ballaststoffe 4,3g, Eiweiß 3,7g, Salz 0,11g

Der legendäre Super-Smoothie

Zutaten
1 Esslöffel Haferflocken
1 Avocado, Kern und Schale entfernt
1 Esslöffel Chiasamen
1 Esslöffel Hanfsamen
2-3 entsteinte Datteln, fein gehackt
150 ml ungesüßte Mandelmilch
125 g gefrorene Heidelbeeren
Eine Handvoll gefrorener Himbeeren

Ausrüstung

Mixer oder Küchenmaschine

Verfahren

Den Hafer in der Küchenmaschine oder im Mixer fein pürieren. Alle anderen Zutaten hinzugeben und glatt pürieren. Wenn der Smoothie etwas dünner sein soll, einfach etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Für eine schöne Präsentation und eine knallige Farbe eine Handvoll gefrorener Himbeeren untermischen. Sofort in einem Glas mit einem wiederverwendbaren Strohhalm oder in einer attraktiven Smoothie-Schale servieren.

Tagesschmeichler-Smoothie

Zutaten
1 Avocado, entkernt und geschält
Saft einer halben Orange
Saft einer halben Zitrone
1 gefrorenen Banane, in Stücke geschnitten
2 TL Vanilleextrakt
250 ml ungesüßte Mandelmilch
1 EL Hanfsamen

Benötigte Geräte

Mixer oder Pürierstab

Zubereitung
Alle Zutaten miteinander pürieren, bis sie cremig sind. Wenn der Smoothie etwas dünner sein soll, einfach etwas mehr Mandelmilch hinzufügen. Sofort mit einem wiederverwendbaren Strohhalm servieren.

 

Quellen

[1] Dreher ML, Davenport AJ. Hass avocado composition and potential health effects. Crit Rev Food Sci Nutr [Internet]. 2013;53(7):738–50. Available from: http://dx.doi.org/10.1080/10408398.2011.556759
[2] Monounsaturated fat [Internet]. www.heart.org. [cited 2022 Aug 8]. Available from: https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart/fats/monounsaturated-fats

Über die World Avocado Organisation

Die World Avocado Organisation ist eine 2016 gegründete gemeinnützige Organisation, deren Mitglieder Avocado-Erzeuger, -Exporteure und -Importeure aus der ganzen Welt sind - darunter die vier wichtigsten Erzeugerländer der EU und das Vereinigte Königreich. Die World Avocado Organisation fördert den Verzehr von Avocados aufgrund ihres Nährwerts und ihrer anerkannten gesundheitlichen Vorteile. Außerdem informiert sie die Öffentlichkeit über die Avocadoproduktion, die Lieferketten und die Nachhaltigkeit.
Die Website ist zu finden unter: www.worldavocadoorganisation.com