39% der Deutschen haben im Urlaub schon Dating-Apps genutzt
Deutschland liegt damit über dem internationalen Umfrage-Durchschnitt, der bei 30 % liegt. In Deutschland führt Mecklenburg-Vorpommern (53 %) die Liste der Bundesländer an. Bremen verzeichnet die geringste Nutzung (26 %). Gerade jüngere Menschen mit Affinität für Soziale Medien nutzen Dating-Apps. So ist die Altersgruppe mit der höchsten Nutzung die der 25–34 Jährigen (58 %).
Im europäischen Vergleich belegen die Deutschen Platz 2 der Top 5 Länder, die im Urlaub am häufigsten Dating-Apps nutzen:
Spanien (60 %)
Deutschland (39 %)
Portugal (29 %)
Italien (27 %)
Frankreich (24 %)
Die beliebteste Urlaubsfantasie: Ein romantischer Urlaub mit einem attraktiven Freund
Gut ein Drittel der deutschen Befragten (36 %) könnte sich einen romantischen Urlaub mit einem attraktiven Freund vorstellen. 22 % würden gerne mit einem Arbeitskollegen verreisen. Männer bevorzugen beinahe doppelt so oft wie Frauen einen Kollegen für ihren Urlaubsflirt: 29 % vs. 17 %. Anschließend folgt “ein Fremder”. Hierbei könnten sich doppelt so viele Männer (17 %) wie Frauen (8 %) eine fremde Person für ihren Urlaubsflirt vorstellen. Auf dem letzten Platz folgt der Ex-Partner.
Im Bundesländervergleich ist Berlin (52 %) einem Urlaubsflirt mit einem Freund am meisten aufgeschlossen, dicht gefolgt von Sachsen (50 %), während Bremen mit nur 14 % dasjenige Bundesland ist, in dem die wenigsten Befragten das für eine gute Option halten. Herausstechen auch die Saarländer, bei denen mehr als die Hälfte (56 %) der Befragten keinen leidenschaftlichen Urlaub mit jemand anderem als dem Partner verbringen wollen.
Reisen als Therapie nach einer Trennung
Knapp drei Viertel (69 %) der Deutschen sind der Meinung, dass ein Urlaub nach einem Liebes-Aus eine gute Lösung ist, um mit der Vergangenheit abzuschließen und Neues zu wagen. Dabei bevorzugt die Mehrheit der Deutschen nach einer Trennung einen entspannten Urlaub:
Erholsamer Urlaub (45 %)
Festliches Reiseziel (22 %)
Kultururlaub (11 %)
Sporturlaub (9 %)
Kulinarischer Urlaub (5 %)
Reisen: Ein Sprungbrett in die Untreue? Aber nicht im Saarland!
Wenn es darum geht, wer im Urlaub schon mal einen Seitensprung begangen hat, liegen die männlichen Befragten vor den weiblichen Befragten. Fast jeder vierte Mann (24 %) gibt zu, seinen Partner im Urlaub schon einmal betrogen zu haben, während es bei den Frauen jede siebte Frau (15%) ist. Die männlichen Befragten, 32 %, sind zudem einem Urlaubsflirt aufgeschlossener als die weiblichen Befragten (21 %). Mehr als die Hälfte (60 %) der weiblichen Befragten geben an, noch nie über einen Urlaubsflirt nachgedacht zu haben. Bei den Männern sind es 42 %.
Im Bundesländervergleich sind es die Berliner Befragten, die ihre Partner im Urlaub am häufigsten betrügen. Beinahe ein Drittel (29 %) der Befragten aus Berlin, gefolgt von einem Viertel (24 %) der Thüringer Befragten, haben bereits einen Seitensprung im Urlaub begangen, während die Saarländer (11 %), Brandenburger (11 %) und Schleswig-Holsteiner (12 %) am anderen Ende der Umfrageergebnisse treuer sind. Zudem geben 82% der Schleswig-Holsteiner an, noch nie darüber nachgedacht zu haben, einen Seitensprung im Urlaub zu begehen. Saarländer belegt hier den zweiten Platz (67 %). Wenn 2025 also ein Urlaub ohne den Partner geplant ist, dann können Paare aus dem Saarland und Schleswig-Holstein definitiv beruhigter schlafen.
*Methodik
Die Statistiken in dieser Pressemitteilung basieren auf einer von OnePoll vom 25. Oktober bis 30. Oktober 2024 durchgeführten Umfrage unter 9.000 Nutzern weltweit, darunter 1.000 deutsche Befragte, die in den letzten fünf Jahren im Ausland Urlaub gemacht haben.
Über Opodo
Opodo ist eines der führenden Online-Reisebüros in Europa und bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Reiseangebote mit Schwerpunkt auf individuellen Flug-Hotel-Kombinationen. Die Kunden profitieren von einfachen und bequemen Buchungsprozessen, einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und einer umfangreichen internationalen Liste von Fluggesellschaften und Hotelpartnern, Autovermietungen und dem Zugang zu innovativen Dienstleistungen wie Opodo Prime, dem ersten Mitgliedschaftsprogramm in der Reisebranche überhaupt. Opodo ist Teil der eDreams ODIGEO Gruppe, einem der weltweit größten Online-Reiseunternehmen mit 21 Millionen Kunden.
Über eDreams ODIGEO
eDreams ODIGEO ist die weltweit führende Reiseabonnement-Plattform und eines der größten E-Commerce-Unternehmen in Europa. Mit seinen vier renommierten Online-Reisebüromarken - eDreams, GO Voyages, Opodo, Travellink und der Metasuchmaschine Liligo - bedient eDreams ODIGEO mehr als 21 Millionen Kunden pro Jahr in 44 Märkten. eDreams ODIGEO ist an der spanischen Börse notiert und arbeitet mit fast 700 Fluggesellschaften zusammen. Das Unternehmen hat mit Prime das erste Abo-Produkt in der Reisebranche auf den Markt gebracht, das seit seiner Einführung im Jahr 2017 mehr als 6.5 Millionen Mitglieder zählt. Die Marke bietet die besten Qualitätsprodukte in den Bereichen Linienflüge, Billigfluggesellschaften, Hotels, dynamische Pakete, Mietwagen und Reiseversicherungen an, um das Reisen für Verbraucher auf der ganzen Welt einfacher, zugänglicher und günstiger zu machen.