Kunden von CHECK24.de fahren aktuell im Schnitt 18 Prozent weniger mit dem Auto als noch vor zehn Jahren. Große Unterschiede gibt es dabei zwischen den Bundesländern:
Seit 2001 fertigt das Familienunternehmen SCALFARO unter der Führung der Brüder Alexander und Dominik Kuhnle mechanische Armbanduhren aus besonderen Materialien an.
Könnten sich deutsche Urlauber einen prominenten Helfer herbeiwünschen, würden sich viele für die Entertainerin Barbara Schöneberger oder den BVB-Trainer Klopp entscheiden.
Knapp zwei Drittel der deutschen Urlauber planen in diesem Jahr eine Reise mit dem Auto. Das zeigt eine forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.
Die aktuellen Überschwemmungen haben auch zu großen Schäden an Fahrzeugen geführt. Was tun, wenn der Pkw nicht rechtzeitig vor den Wassermassen gerettet werden konnte? Lohnt es...
BMW, Seat und Audi sind erfolgreicher als jede andere Automarke im deutschsprachigen Internet. Das zumindest sagt die Studie "Die besten 20 Automarken im Web" der...
Auch wenn wir in der EU eine Währung haben, die Verkehrsgesetze der einzelnen Länder unterscheiden sich. Wer mit dem Auto ins Ausland reist, sollte sich laut ADAC frühzeitig über...
Teurer Beginn mit Jahreshöchstpreisen und vergleichsweise moderater Ausklang - so könnte man die Entwicklung der Kraftstoffpreise im abgelaufenen Monat April umschreiben.
Speed-Dating am Tisch bei Kerzenschein war einmal - zumindest bei Renault. Hier darf Caroline mal zeigen, wie echtes Speed-Dating auf der Rennstrecke aussieht. "Glaubst du an ein...
Zwar hat sich die generelle Pannenanfälligkeit aller Fahrzeuge seit der Einführung der ADAC Pannenstatistik im Jahr 1978 kontinuierlich verbessert, allerdings offenbart die...
VW (18 Prozent) und Mercedes-Benz (17 Prozent) sind laut einer Untersuchung die Lieblingsmarken der Deutschen. BMW kommt mit 14 Prozent auf Platz 4, gefolgt von Audi (13 Prozent).
Nur mal kurz den tollen Radiosender gespeichert. Diese kleinen Ablenkungen durch die moderne Technik im Auto, die nur Sekunden dauern, können heftige Folgen haben.
Rücksichtslose Auto- und Radfahrer müssen seit dem 1. April 2013 empfindlichere Geldbußen zahlen müssen. Denn an diesem Tag ist die neue Bußgeld-Verordnung in Kraft getreten.
Okay, das Wetter ist noch nicht danach, aber wir schauen uns trotzdem schon einmal an, wo hoffentlich in Kürze wieder besonders "oben ohne" gefahren wird:
Stromautos gibt es ja schon länger - genau genommen seit Benzinautos. Durchgesetzt haben sie sich bislang nicht. Vielleicht hat der Welt einfach nur der BMW unter Den Elektroautos...
Der Anteil der weiblichen Pkw-Halter nimmt nach Angaben des ADAC kontinuierlich zu. Wie Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen, waren im Jahr 1993 27,4 Prozent der Pkw-Eigentümer...
Nachdem sich der Winter nun endlich aus Deutschland aktuell verabschiedet, ist es Zeit, das Auto für das Frühjahr fit zu machen.
Audi feiert den fünfmillionsten Audi mit quattro-Antrieb. Das Jubiläumsauto ist ein weißer Audi A6 allroad 3.0 TDI. Keine andere Automarke weltweit kann einen so hohen...
Die Politsatire "Der Minister" kommt: Mit Kai Schumann, Alexandra Neldel und Katharina Thalbach in den Hauptrollen erscheint sie am 13. März als DVD und Blu-ray bei Pandastorm...
Porsche und China scheinen sich zu mögen: 2013 erwarten die Stuttgarter, ihre Position als führender Hersteller auf dem Markt für Luxussportwagen in China festigen zu können.
Seite 13 von 16.