Deutschlands Autofahrer wollen scheinbar nicht mehr protzen, sondern vor allem mobil und unabhängig sein. Das ergab eine Emnid-Umfrage des Onlineportals pkw.de.
Die deutschen Versicherer haben im Jahr 2013 rund 247.000 Wildunfälle registriert, die Kosten in Höhe von knapp 564 Millionen Euro verursachten.
Nahezu jeder zweite deutsche Autofahrer (47 Prozent) hat ein Traumauto. Italienische Flitzer? Britische Luxuskarossen? Fehlanzeige. Nein, deutsche Marken führen die Liste der...
Auf der Rangliste der bei Autodieben beliebtesten Marken hat Audi den bayerischen Autobauer BMW überholt.
Ist das Auto heute noch ein Statussymbol? Eine repräsentative TNS Infratest Umfrage im Auftrag von mobile.de zeigt: Nach wie vor definieren sich viele Menschen über ihr Auto.
Ob privat oder beruflich, im Urlaub oder auf Dienstreise: Die Hälfte der deutschen Autofahrer (51 Prozent) ist schon einmal mit dem Wagen liegengeblieben.
Der ADAC hat in einem aktuellen Test 160 Taxifahrten in acht deutschen Großstädten geprüft. Das Ergebnis:
Eine Reifenpanne ist unschön. Am meisten gefürchtet wird dabei aber der Kontrollverlust, verbunden mit einem erhöhten Unfallrisiko (67 Prozent).
Wir hegen und pflegen unser liebstes Kind: Zwei von drei deutschen Autofahrern (64 Prozent) säubern ihr Auto mindestens einmal im Monat von innen oder außen.
Eine von Ford in Auftrag gegebene europaweite Umfrage von über 7.000 Smartphone-Besitzern im Alter von 18 bis 24 Jahren zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr" zeigte auf, dass...
Deutsche Autofahrer, die in bestimmten Ländern außerhalb der EU oder auch außerhalb Europas mit einem Auto mobil bleiben möchten, sollten laut ADAC den Internationalen Führerschein...
59 Prozent der Autofahrerinnen wollen nicht auf den eigenen Wagen verzichten; bei Männern sind es lediglich 50 Prozent.
Deutschland macht immer häufiger mit dem Wohnmobil oder dem Wohnwagen Urlaub. Die beliebtesten Camper auf dem Online-Portal mobile.de kommen dabei von Hymer-Eriba, Dethleffs und...
Der ADAC-Mitfahrclub hat seit heute einen neuen Partner: fahrgemeinschaft.de. Die wichtigste Voraussetzung für diese Kooperation war, dass die Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten...
Hat es schon mal jemand geschafft, ein am Boden kauerndes Krokodil umzudrehen? Kommt wohl eher selten vor. Vermutlich deshalb hat die Kreativabteilung bei Porsche den Cayman nach...
Gäbe es eine Weltrangliste für den universellsten Sportwagen, wäre die Nummer 1 seit vielen Jahren fest vergeben - an den Audi RS6 Avant.
Sich barfuß oder mit Flip Flops ans Steuer zu setzen ist zwar grundsätzlich erlaubt und ein Bußgeld droht dabei nicht, aber ...
Ab jetzt wird zugebissen, denn im Juni beginnt die Paarungszeit der Steinmarder. Die Männchen verteidigen dann heftig ihr Revier. Das bedeutet: Unsichere Zeiten für Autofahrer.
Drei Prozent aller Autofahrer sind leider mit dem Handy am Ohr unterwegs. Das ergab eine bundesweite Erhebung der Sachverständigenorganisation DEKRA.
Anlässlich des 4. eMobility-Summit hat MOTOR-TALK zum Thema Elektromobilität geforscht. In einer Ad-Hoc-Umfrage fanden sie angeblich heraus: Auf Fahren mit Strom fahren deutsche...
Seite 10 von 16.