Opa fährt gerne Porsche

Eigentlich keine Überraschung: Im Westen Deutschlands mehr PS-Boliden unterwegs als im Osten. Aber dann:

"Was, du hast nur einen Golf GTI? Schau mal, dahinten steht mein Porsche, du Popel" - Bild: IngImage

Der Anteil von Pkw mit hoher PS-Zahl ist dabei laut Check24 in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. 2015 wurden viermal häufiger Fahrzeuge mit über 200 PS versichert als noch 2003. Gleichzeitig ist der Anteil an Autos mit maximal 50 PS um fast zwei Drittel zurückgegangen.

Einen deutlich höheren Anteil an PS-Boliden als der Durchschnitt haben dabei Hamburg (8,5 Prozent), Baden-Württemberg (8,1 Prozent), Bayern und Hessen (je 8,0 Prozent). Die Hochburg der PS-Boliden ist also Hamburg. In den östlichen Bundesländern liegt der Anteil dagegen - außer in Berlin - unter fünf Prozent. Am niedrigsten ist er in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen (je 4,2 Prozent). Den höchsten Anteil schwach motorisierter Fahrzeuge mit maximal 50 PS hat das VW-Land Niedersachsen.

Unter 20-Jährige fahren am häufigsten Autos mit weniger als 100 PS. Mit steigendem Alter werden PS-schwache Fahrzeuge dann zunehmend unbeliebter. 

Besonders bedenklich: Pkw mit mehr als 200 PS sind bei den 60- bis 69-Jährigen am beliebtesten.